Assemblée des délégués 2025
De Swiss Tchoukball Wiki
Delegiertenversammlung 2025
- Date et heure / Datum und Uhrzeit
- Vendredi 19 septembre 2025 - Ajouter à mon calendrier
Freitag, 19. September 2025 - Zu meinem Kalender hinzufügen
19:00 : Accueil / Begrüssung
19:15 : Début de la réunion / Beginn der Sitzung
21:15 : Fin estimée de la réunion / Geschätztes Ende der Sitzung
- Lieu / Ort
- Café de la Tuilière
Rte de Romanel 20
1018 Lausanne
Voir sur Google Maps
- Invitation / Einladung
- Pas encore envoyée / Noch nicht gesendet
- Procès-verbal / Protokoll
- Viendra après la réunion / Wird nach dem Treffen kommen
Ordre du jour
⚠️ NON-FINALISÉ
Cliquer sur les liens pour accéder aux informations concernant les points de l'ordre du jour
- Appel
- Nomination d’un scrutateur
- Approbation du PV de l’Assemblée des délégués 2024
- Présentation et approbation du rapport d’activité 2024 – 2025
- Approbation des comptes 2024 – 2025
- Décharge du comité 2024 – 2025
- Élection des vérificateurs des comptes
- Admission d'adhérents
- ...
- Propositions
- ...
- Présentation du programme d’activité 2025 – 2026
- Approbation du budget 2025 – 2026
- Élection du Président
- Élection du Vice-président
- Élection du reste du Comité exécutif
- Divers
Tagesordnung
⚠️ NICHT ABGESCHLOSSEN
Die Versammlung wird auf Französisch abgehalten. Daher werden nicht alle Anträge ins Deutsche übersetzt.
Klicken Sie auf die Links, um zu den Informationen über die Tagesordnungspunkte zu gelangen
- Aufruf
- Ernennung eines Stimmenzählers
- Genehmigung des Protokoll der Delegiertenversammlung 2024
- Vorlage und Genehmigung des Tätigkeitsbericht 2024 - 2025
- Genehmigung der Rechnung 2024 - 2025
- Entlastung des Vorstands 2024 - 2025
- Wahl der Rechnungsprüfer
- Aufnahme von Mitgliedern
- ...
- Anträge
- ...
- Vorstellung des Tätigkeitsprogramm 2025 - 2026
- Genehmigung des Budget 2025 - 2026
- Wahl des Präsidenten
- Wahl des Vizepräsidenten
- Wahl des restlichen Vorstands
- Verschiedenes
Instructions pour les clubs
- Prendre connaissance de toutes les informations communiquées sur cette page au sein de votre club et prendre position sur chaque point voté durant l'AD.
- Si vous le souhaitez, vous pouvez partager votre avis sur certains points avec les autres clubs de Swiss Tchoukball, par e-mail à clubs -at- tchoukball.ch. Ainsi, avant l'AD, chaque club aura pu avoir l'avis des clubs ayant désiré le partager et chaque club aura déjà pris position pour chaque point voté. Les avis des clubs seront aussi ajoutés aux pages des propositions correspondantes.
- Si vous avez des questions relatives à certains points, vous pouvez nous les poser par e-mail à comite -at- tchoukball.ch. Si le comité estime que la question et sa réponse puissent intéresser tous les clubs, elles seront ajoutées sur le wiki.
- Nous vous demandons aussi de considérer proposer votre club comme vérificateur des comptes. Ceci implique un engagement sur trois saisons en commençant comme vérificateur des comptes suppléant, puis second vérificateur des comptes, et finalement premier vérificateur des comptes.
Ces démarches nous permettront d'avancer plus efficacement dans le déroulement de l'AD.
Anweisungen für die Klubs
- Nehmen Sie alle Informationen, die auf dieser Seite mitgeteilt werden, in Ihrem Club zur Kenntnis und nehmen Sie 'zu jedem Punkt Stellung, über den während der DV abgestimmt wird.
- Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Meinung zu bestimmten Punkten mit den anderen Vereinen von Swiss Tchoukball teilen, indem Sie eine E-Mail an clubs -at- tchoukball.ch schicken. So hat jeder Verein vor der DV die Meinung derjenigen Vereine, die sie teilen möchten, erhalten und jeder Verein hat bereits zu jedem Punkt Stellung genommen, über den abgestimmt wurde. Die Stellungnahmen der Vereine werden auch auf den Seiten der entsprechenden Anträge hinzugefügt.
- Wenn Sie Fragen zu bestimmten Punkten haben, können Sie uns diese per E-Mail an comite -at- tchoukball.ch stellen. Wenn der Vorstand der Meinung ist, dass die Frage und ihre Antwort alle Vereine interessieren könnten, werden sie in das Wiki aufgenommen.
- Wir bitten Sie auch zu erwägen, Ihren Club als Revisor vorzuschlagen. Dies bedeutet eine Verpflichtung über drei Saisons, beginnend als stellvertretender Revisor, dann als zweiter Revisor und schliesslich als erster Revisor.
Diese Schritte werden es uns ermöglichen, den Ablauf der DV effizienter voranzutreiben.