Delegiertenversammlung 2025
De Swiss Tchoukball Wiki
- Datum und Uhrzeit
- Freitag, 19. September 2025 - Zu meinem Kalender hinzufügen
19:00 : Begrüssung
19:15 : Beginn der Sitzung
21:15 : Geschätztes Ende der Sitzung
- Ort
- Café de la Tuilière
Rte de Romanel 20
1018 Lausanne
Auf Google Maps ansehen
- Einladung
- Noch nicht gesendet
- Protokoll
- Wird nach dem Treffen kommen
Tagesordnung
⚠️ NICHT ABGESCHLOSSEN
Die Versammlung wird auf Französisch abgehalten. Daher werden nicht alle Anträge ins Deutsche übersetzt.
Klicken Sie auf die Links, um zu den Informationen über die Tagesordnungspunkte zu gelangen
- Aufruf
- Ernennung eines Stimmenzählers
- Genehmigung des Protokoll der Delegiertenversammlung 2024
- Vorlage und Genehmigung des Tätigkeitsbericht 2024 - 2025
- Genehmigung der Rechnung 2024 - 2025
- Entlastung des Vorstands 2024 - 2025
- Wahl der Rechnungsprüfer
- Aufnahme/Ausschluss von Mitgliedern
- Ausschluss aus dem TBC Zürich
- Anträge
- Einführung einer Geschlechterquote in der Satzung
- Klärung des Umgangs mit inaktiven Schiedsrichtern
- Änderung der Frist für die Übermittlung des Spielberichts in der Meisterschaft
- Verbot des Alkoholkonsums für Teilnehmer an offiziellen Wettbewerben
- Verschärfung der Möglichkeit, das eigene Team zu schiedsrichtern
- Lockerung der Versetzung von Lizenznehmern zwischen zwei Ligen
- Anpassung der Anzahl der Spiele, die vor der Endrunde gespielt werden müssen
- Änderung der Regeln für Ausnahmen bei der Grundstücksgrösse
- Änderung der Regeln für Ausnahmen aufgrund von Extremsituationen
- Einführung der Liga C
- Hinzufügen einer Geschlechterquote auf dem Spielberichtsbogen
- Hinzufügen von Sportstrafen nach dem Austeilen einer Karte
- Klärung der Beschwerdemöglichkeiten
- Auferlegung der Videoübertragung von Play-off-Spielen
- Vorstellung des Tätigkeitsprogramm 2025 - 2026
- Genehmigung des Budget 2025 - 2026
- Wahl des Präsidenten
- Kandidat : Pierre-Alain Girardin
- Wahl des Vizepräsidenten
- Kandidat : Alonso Ormeño
- Wahl des restlichen Vorstands
- Kandidat*innen : Malika Egger, Benjamin Favre, David Sandoz, Nanguita Sieber
- Verschiedenes
Anweisungen für die Klubs
- Nehmen Sie alle Informationen, die auf dieser Seite mitgeteilt werden, in Ihrem Club zur Kenntnis und nehmen Sie 'zu jedem Punkt Stellung, über den während der DV abgestimmt wird.
- Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Meinung zu bestimmten Punkten mit den anderen Vereinen von Swiss Tchoukball teilen, indem Sie eine E-Mail an clubs -at- tchoukball.ch schicken. So hat jeder Verein vor der DV die Meinung derjenigen Vereine, die sie teilen möchten, erhalten und jeder Verein hat bereits zu jedem Punkt Stellung genommen, über den abgestimmt wurde. Die Stellungnahmen der Vereine werden auch auf den Seiten der entsprechenden Anträge hinzugefügt.
- Wenn Sie Fragen zu bestimmten Punkten haben, können Sie uns diese per E-Mail an comite -at- tchoukball.ch stellen. Wenn der Vorstand der Meinung ist, dass die Frage und ihre Antwort alle Vereine interessieren könnten, werden sie in das Wiki aufgenommen.
- Wir bitten Sie auch zu erwägen, Ihren Club als Revisor vorzuschlagen. Dies bedeutet eine Verpflichtung über drei Saisons, beginnend als stellvertretender Revisor, dann als zweiter Revisor und schliesslich als erster Revisor.
Diese Schritte werden es uns ermöglichen, den Ablauf der DV effizienter voranzutreiben.